Eigentlich könnte ich es mir sehr leicht machen. Nahezu alles, was an Meinungsäußerungen auf der Referenzseite nachzulesen ist, stimmt. Zumindest auch für uns.
Da wir mit 5-6 Mitarbeitern ein sehr kleines Systemhaus sind, ist der Hang, “viel” Geld für ein “Dokumentationssystem” auszugeben, sehr gering.
“Wir vier Techniker haben doch unser Berichtswesen im Griff!” war die einhellige interne Meinung, auch meine.
Und ja, auch wir haben einen unserer Auszubildenden daran gesetzt, unsere doch sehr rudimentären Tools mit einer “kleinen” selbstgestrickten datenbank-basierenden Lösung zu verbessern. Zum Einsatz gekommen ist die Entwicklung nie. Denn wie immer steckt der Teufel ja im Detail.
Unser damaliges Problem war die korrekte Erfassung einer Leistung, die am Tagesende nicht abgeschlossen war oder von einem Kollegen weitergeführt wurde oder aus unterschiedlichen Einzelleistungen bestand oder oder oder…
Je länger wir “unser” System versuchten zu optimieren, desto anspruchsvoller waren die Anforderungen und umso komplexer die Realisierung.
Als ich dann darüber nach dachte, die Techniker teilweise umsatzabhängig zu entlohnen, war klar, dass unsere Eigenentwicklung eine Sackgasse war. Ich sondierte den Markt über längere Zeit und fand – kein passendes Programm. Und wie der Zufall so spielt, schilderte ich meine Probleme und das was ich suchte in einem Händlerkreis, in dem ein Kollege meinte: “Das klingt so, als ob TANSS® genau das richtige für Dich wäre!”
Obwohl ich von TANSS® zuvor noch nie gehört hatte, ging es nach der ersten Kontaktaufnahme zu Herrn Huck sehr schnell. Über sein Angebot, uns ein Demosystem für 4 Wochen zur Verfügung zu stellen, war ich zwar noch nicht begeistert, weil ich dachte, in dieser kurzen Zeit bin ich doch nicht einmal halb fertig mit dem Eingeben unserer grundlegenden Daten, man muss ja schließlich nebenher auch noch Geld verdienen. Aber ich wurde eines besseren belehrt. Kaum angefangen mit der Konfiguration waren wir schon produktiv mit TANSS®. Anfangs natürlich parallel zu unserer bisherigen Arbeitsweise arbeitend, stellten wir in kürzester Zeit fest, dass TANSS® genau das ist, was wir gesucht hatten. Bereits nach drei Wochen der Testphase haben wir TANSS bei Ralf Huck bestellt. Dass in TANSS® die uns über Jahre hinweg in Fleisch und Blut übergegangenen Arbeitsvorgänge und internen Festlegungen nahe vollständig abgebildt werden konnten, hat unsere Entscheidung maßgeblich beeinflusst, denn es hat uns gezeigt, dass die Entwickler von TANSS® genau so gedacht haben wie wir oder umgekehrt.
Ein kleines Beispiel mag das verdeutlichen:
Wir runden unsere Leistungseinheiten auf – für TANSS® kein Problem. Wir runden aber unterschiedlich für Vor-Ort- und für Fernwartungsleistungen – für TANSS® kein Problem.
Und wir haben Kunden mit Betreuungsvertrag, da läuft es wieder anders – TANSS® kann das auch. Und manchmal verrechnen wir aber nicht alles – TANSS® berücksichtigt das. Manchmal berechnen wir eine Leistung dem Kunden garnicht ? in TANSS® kein Problem, aber TANSS® führt die Leistung mit auf, denn schließlich soll der Kunde sehen, dass wir für ihn tätig waren, aber ihm unsere Leistung nicht in Rechnung gestellt haben. Usw. usf. – es gab kaum eine Frage, auf welche die kompetente Hotline keine Antwort wusste. Und zu 95% war es einer der unzähligen Einstellparameter, welche die gewünschte Option herbeizauberte.
Ich könnte noch viele Beispiele nennen, wo TANSS® uns das Leben so vereinfacht hat, dass wir es alle nicht mehr missen möchten. Ja, es ist nicht umsonst, aber gute Dinge haben ihren Preis. Die Zufriedenheit der Mitarbeiter, die praktisch vom ersten Tag an problemlos mit TANSS® klar gekommen sind, die Anerkennung der Kunden, die Standardisierung der Dokumentationen, die statistischen Auswertungen, die durch vielfältige Auswahlmöglichkeiten stark reduzierten Fehlerquellen, die es auch rechtschreibschwachen Mitarbeitern richtig erschweren, Schreibfehler zu machen, die Liste könnte man nahezu beliebig fortsetzen.
Unsere Wochenenden, an denen ich früher oft mit der Erstellung von Abrechnungen beschäftigt war, haben seit der TANSS®-Einführung in 2009 fast wieder den Hauch von Freizeit. In diesem Sinne wünsche ich Herrn Huck und seinen Mitarbeitern viel Erfolg bei der Weiterentwicklung und Vermarktung von TANSS®, unseren Mitbewerbern aber wünsche ich, dass sie die Effizienzsteigerungen durch TANSS® nie kennen lernen mögen.
Michael Leiß
Geschäftsführer, NCL Network Consulting LEISS
81737 München
(+49) 89 / 673793-0
www.leiss.de